I. Strukturprinzip
Der Hydrocyclon mit flachem Boden ist eine strukturell optimierte Version des herkömmlichen Hydrocyclons. Das Kernmerkmal ist ein erhöhter Kegelwinkel auf 180°, was zu einer zylindrischen Flachbodenstruktur führt. Eine abnehmbare untere Abdeckung und ein Körnchenfalle befinden sich unten. Die Vorschubkörper ist über ein gebogenes Verbindungsrohr mit dem tangentialen Vorschubrohr verbunden, und das Überlaufrohr befindet sich in der oberen Mitte. Sein Betriebsprinzip basiert auf der Zentrifugal -Trennung:
Starke Zyklonströmungsbildung: Nachdem das Material bei einem bestimmten Druck tangential in das Hydrocyclon eingetreten ist, wird innerhalb der zylindrischen Kammer ein dreidimensionales elliptisches rotierendes Durchflussfeld erzeugt. Zentrifugale Kraft bewirkt, dass sich grobe Partikel zu den Wänden bewegen, während feine Partikel in Richtung der zentralen Achse ansammeln.
Klassifizierungsmechanismus mit Flachboden: Grobe Partikel fließen die Wände hinunter und werden durch die Körnchenfalle entladen, während feine Partikel durch den zentralen inneren Wirbel und aus dem Überlauf entladen werden. Das Design mit flachem Boden vermeidet das in traditionellen konische Abschnitte gefundene Materialakkumulationsproblem. Darüber hinaus erzeugt der Bodenzirkulationsfluss ein kreisförmiges flüssiges Bett, wodurch feine Partikel weiter verhindern, dass feine Partikel in den Unterstrom einmischen.
Ii. Leistungseigenschaften
Hochklassifizierungsgenauigkeit: Durch optimiertes Strömungsfeldkonstruktion werden Überlauf und Unterströmung von groben Partikeln effektiv unterdrückt, was zu einer Verbesserung der Klassifizierungseffizienz von ungefähr 10% im Vergleich zu herkömmlichen Hydrocyclonen führt. Zum Beispiel kann in der ersten Stufe des Eisenerz -Schleifs die Überlaufpartikelgröße -200 -mesh erreichen, was über 90%ausmacht.
Große Verarbeitungskapazität: Geeignet für hohe Konzentration, grobe und schwere Materialien (wie Zinn- und Eisenerz) kann eine einzelne Einheit 50-500 Tonnen/Stunde verarbeiten, und mehrere Einheiten können parallel angeschlossen werden, um den Produktionsanforderungen in großem Maßstab zu decken.
Verschleiß- und Schlagfestigkeit: Die Auskleidungsmaterialien umfassen High-Alumina-Keramik (AL₂O₃Inhalt≥95%), Siliziumcarbid oder Polyurethan, das 3-5-mal so 5-mal so hoch wie gewöhnliche Metalle bietet, was es besonders für den langfristigen Betrieb mit hohen Erzen geeignet ist.
Starke Stabilität: Die flache Bodenstruktur verringert das Risiko von groben Partikeln im Kegelabschnitt, verringert die Betriebschwingung um über 30% und verringert die Ausfallrate signifikant.
III. Anwendungsszenarien
Metallerz -Vorteil:
Eisenerz: Ersetzt Spiralklassifizierer für das primäre Schleifen und Klassifizieren, reduziert die Kreislauflast um 150%und erhöht die Kapazität der Kugelmühle um 10%-25%.
Zinnerz: Durch die Kopplung von Twin-Aortex und optimierte Futtermittelanleitung wird die Klassifizierungseffizienz um 5%erhöht, wodurch die Menge an Sand und Geldbußen verringert wird, wodurch es für die Sortierung von Mineralien mit hoher Dichte geeignet ist.
Nichtmetallische Erzverarbeitung:
Tailings -Sandtrennung: Reduziert die Menge an feinen Partikeln, die vom Unterstrom übertragen werden, und verbessert die Qualität des fertigen Sandes für den Bau von Sand oder die Wiederverwendung.
Chemischer und Umweltschutz:
Abwasserbehandlung: Durch Anpassung des Unterflussgröße kann der Schlamm konzentriert und dehydriert werden, wodurch Unterlaufkonzentrationen von 40%-60%erreicht werden, wodurch die nachfolgenden Behandlungskosten gesenkt werden.
Iv. Reinigungsmethoden:
Tägliche Wartung:
Herunterfahren zur Reinigung: Schließen Sie das Vorschubventil und die Pumpe, entfernen Sie die Bodenabdeckung und die Sandfalle und verwenden Sie einen Hochdruckwasserstrahl (Druck≥10 MPa), um die inneren Wände und Unterströme zu spülen, um verklügelte Schlamm und grobe Partikel zu entfernen. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie wöchentlich die Überlaufrohr und die Grit -Outlet. Wenn Verschleiß 20% der ursprünglichen Größe überschreitet, ersetzen Sie sie unverzüglich.
Tiefe Reinigung:
Chemische Unterstützung: Für hartnäckige Schmutz (z. B. Calciumablagerungen) in eine verdünnte Salzsäurelösung mit einem pH-Wert von 2-4 1-2 Stunden lang einweichen und dann mit sauberem Wasser abspülen.
Interne Inspektion: Entfernen Sie die obere Abdeckung vierteljährlich und überprüfen Sie die innere Wand der zylindrischen Kammer und die Futterkörperführungsplatte, um jegliche Skala oder Verschleiß zu entfernen.
Vi. Fehlerbehebung und Lösungen
Fehlertyp | Mögliche Ursachen | Lösung |
Unterflussauslass blockiert | 1. Der Unterflussauslass ist zu klein oder übereinstimmt unter den Gleichgewichtspunkt. 2. Große Verunreinigungen werden in den Futter gemischt. | 1. Erweitern Sie den Unterlaufauslass auf das 1,2 -fache der Entwurfsgröße. 2. Installieren Sie einen Pre-Feed-Vibrationsbildschirm, um Partikel mehr als 5 mm zu entfernen. |
Überlauf | 1. Unzureichender Vorschubdruck (<0,04 MPa) 2. Überlaufrohr wird getragen oder zu flach eingeführt | 1. Erhöhen Sie den Pumpendruck auf 0,06-0,12 MPa. 2. Ersetzen Sie das Überlaufrohr und stellen Sie die Einfügungstiefe auf 70% der Zylinderhöhe ein. |
Die Unterströmungsdichte ist zu niedrig | 1. Unterlaufanschluss zu groß 2. Futterkonzentration zu niedrig (<30%) | 1. Ersetzen Sie den Unterströmungsauslass der Standardgröße. 2. Erhöhen Sie die Futterkonzentration oder verbinden Sie einen Konzentrator in Reihe. |
Die Ausrüstung vibriert heftig | 1. Übermäßige Futterströmungsschwankungen 2. Partielle Verstopfung oder ungleichmäßige Verschleiß des Unterflussauslasss | 1. Installieren Sie einen Strömungsstabilisator, um den Fluss zu stabilisieren. 2. Stoppen Sie die Maschine und untersuchen Sie den Unterströmungsauslass auf Verschleiß. Ersetzen Sie bei Bedarf den Unterflussauslass. |
Trockener Bodenphänomen | Übermäßige Einstellung des Unterflussauslasss führt zu einer Blockade der trockenen Sandschicht am Boden des Kegels | 1. Setzen Sie den Unterlaufauslass auf 5% -10% über dem Gleichgewichtspunkt neu ein. 2. Reinigen Sie die trockene Sandschicht regelmäßig, um eine langfristige Akkumulation zu vermeiden. |
Vii. Wartungs- und Optimierungsempfehlungen
Vorbeugende Wartung:
Überprüfen Sie den Unterströmungsauslass alle 8 Stunden Betrieb und die innere Wand des Überlaufrohrs für den Verschleiß alle 24 Stunden.
Schmieren Sie die Lager und Dichtungen monatlich, um die durch Reibung verursachte Geräteschwingung zu verhindern.
Prozessoptimierung:
Installieren Sie einen elektromagnetischen Eisenentferner vor dem Vorschubrohr, um zu verhindern, dass Metallverunreinigungen in den Hydrozyklon gelangen und die Innenwand beschädigen.
Für Materialien, die für die Skalierung (z. B. diejenigen, die Calciummineralien enthalten), anfällig sind, geben Sie 0,1% -0,3% eines Dispergierers (wie Natriumhexametaphosphat) zum Futter hinzu, um das Skalierungsrisiko zu verringern. Intelligentes Upgrade:
Die Zugabe von Drucksensoren und Konzentrationsdetektoren ermöglicht die Echtzeitanpassung des Vorschubflusses und des Unterlauföffnungen über ein SPS-System, wodurch die dynamische Optimierung der Klassifizierungsparameter ermöglicht wird.
Durch diese Konstruktionsmerkmale und Betriebsstrategien zeigt der Hydrocyclon mit flachem Boden eine effiziente und stabile Leistung in der Minenklassifizierung, insbesondere für die Verarbeitung hochkonzentrierter, grobkörniger Materialien. Es ist ein zentrales Gerät zur Verbesserung der Produktionskapazität und der Produktqualität in modernen Mineralverarbeitungsanlagen.
Zibo Taili Industrial Ceramics Co., Ltd.
Tel: +86 18764326777
E -Mail: admin@tailiindustrialceramics.com
Tagesbranche: Liuwa Industrial Park, Kunlun Town, Zichuan District, Zibo City, Shandong Province
Copyright © 2025 Zibo Taili Industrial Ceramics Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten
SitemapDiese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.