Produktzentrum
Zuhause > Produktcenter > Hydrocyklon > Erdölindustrie > Aluminiumoxid -Keramik -Hydrocyklon -Schwerkraftabscheider

Aluminiumoxid -Keramik -Hydrocyklon -Schwerkraftabscheider

    Aluminiumoxid -Keramik -Hydrocyklon -Schwerkraftabscheider

    Der Aluminiumoxid-Keramik-Hydrocyclon-Schwerkraftabscheider ist eine hocheffiziente Feststoff-/Feststoff-Solid-Trennungsvorrichtung, die die Zentrifugaltrennung eines Hydrozyklons mit der Trennung durch Schwerkraft kombiniert. Seine Kernströmungs -Pfadkomponenten bestehen aus Alumina -Keramik. Sein Kernvorteil liegt in der Nutzung des hohen Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit von Aluminiumoxidkeramik. Damit ist es geeignet, hochgradige und abrasive Materialien wie Erzschlamm, Kohleschlamm und industrielles Abwasser zu trennen.
  • Aktie:
  • Kontaktieren Sie uns Online-Anfrage
  • WhatsApp:+8618764326777

Der Aluminiumoxid-Keramik-Hydrocyclon-Schwerkraftabscheider ist eine hocheffiziente Feststoff-/Feststoff-Solid-Trennungsvorrichtung, die die Zentrifugaltrennung eines HydroZyklons mit der Trennung durch Schwerkraft kombiniert. Seine Kernströmungs -Pfadkomponenten bestehen aus Alumina -Keramik. Sein Kernvorteil liegt in der Nutzung des hohen Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit von Aluminiumoxidkeramik. Damit ist es geeignet, hochgradige und abrasive Materialien wie Erzschlamm, Kohleschlamm und industrielles Abwasser zu trennen. Der synergistische Effekt der "Zentrifugalkraft + Schwerkraft" verbessert die Genauigkeit und Effizienz der Trennung und sorgt dafür, dass sie in Bergbau-, Kohleabbau-, Metallurgie- und Chemieindustrien häufig eingesetzt wird.

 

Trennungsprinzip: Synergistische Wirkung von Zentrifugation und Schwerkraft

Der Trennungsprozess dieser Ausrüstung ist eine fortschreitende Synergie der "Hydrocyclon -Zentrifugal -Trennung" und "Schwerkraft -Sedimentationstrennung", die speziell in drei Stadien unterteilt ist:

1. Stufe 1: Tangentiale Futtermittel → Zentrifugal-Kraft-getriebene Trennung

Das zu trennende Material (z. B. eine Konzentrationsaufschlämmung von 20% -40%) wird mit hoher Geschwindigkeit (typischerweise 5-10 m/s) über einen tangentialen Futteranschluss in die Zyklonkammer eingespeist. Dies erzeugt einen starken rotierenden Wirbel innerhalb der Kammer (das Strömungsfeld ist in eine "äußere Schichtabfluss" und einen "inneren Schicht Auffluss" unterteilt).

 

Außenschichtabfluss: Unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft werden aufgrund ihrer hohen Trägheit die grobe Partikel mit hoher Dichte (z. B. Partikel mit einer Größe von mehr als 50 μm) in Richtung der Innenwand der Zyklonkammer geworfen. Sie bewegen sich dann in Richtung des konischen Abschnitts entlang des Abflusses. Die Zentrifugalkraft ist die zentrale Antriebskraft der Trennung während dieses Prozesses (die Zentrifugalbeschleunigung kann das 100-1000-fache der Beschleunigung der Schwerkraft erreichen). Zeiten, weit über die Effizienz der Schwerkraft, die sich allein absetzt);

· Innere Aufschwung: Feine Partikel mit geringer Dichte (wie Erzschlamm mit einer Partikelgröße <20 & mgr; m) und eine klare Flüssigkeit in der Mitte der Zyklonkammer aufgrund einer schwachen Zentrifugalkraft und bilden eine "Luftsäule" des peripheren Flusses nach oben in Richtung der Überläufrohr.

2. Zweite Stufe: Konischer Abschnitt → Schwerkraftverstärkten Sie

Der Durchmesser des konischen Abschnitts der Zyklonkammer nimmt allmählich ab, wodurch die Rotationsgeschwindigkeit der äußeren Downwelling (zunehmende Zentrifugalkraft) weiter erhöht und gleichzeitig die Wirkung der Schwerkraft verstärkt:

 

· Grobe Partikel beschleunigen unter den kombinierten Auswirkungen der Zentrifugalkraft und Schwerkraft in Richtung des unteren Sedimentationsauslasss, was zu einer umfassenderen Kollision und Trennung zwischen Partikeln führt (was verhindert, dass feine Partikel durch grobe Partikel mitgenommen werden);

· Der verengte Strömungsweg des konischen Abschnitts "komprimiert" auch das Strömungsfeld, reduziert Wirbelstromverluste und stellt sicher, dass grobe Partikel entlang der Wand stetig fließen, wodurch der Verlust der Trenngenauigkeit aufgrund von Flussturbulenzen vermieden wird. 3. dritte Stufe: Auslasstrennung → endgültige Klassifizierung

· Grit Outlet (unten): Die groben Partikel setzen sich weiterhin unter Schwerkraft ab und werden schließlich als Unterströmung mit hoher Konzentration (z. B. die Gleulry-Konzentration von 50%-70%) entlassen, wodurch die grobe Partikelrückgewinnung oder die Entfernung der Verunreinigungsverschmutzung abgeschlossen wird.

· Überlaufrohr (oben): Feine Partikel und klare Flüssigkeit werden als Überlauf mit niedriger Konzentration (z. B. die Aufschlämmungskonzentration von 5% -15% oder eine klare Flüssigkeit) entladen, wodurch die Teilchenklassifizierung oder die Trennung von fester Flüssigkeiten "grobfeiner" Partikelklassifizierung erreicht werden.


ONLINE-NACHRICHT

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Captcha Kann nicht leer sein

VERWANDTE PRODUKTE

Keine Suchergebnisse!
Verbessern Sie Ihre Fertigungseffizienz und -qualität mit unseren technischen Keramik.
Kontaktieren Sie uns

Zibo Taili Industrial Ceramics Co., Ltd.

Tel: +86 18764326777

E -Mail: admin@tailiindustrialceramics.com

Tagesbranche: Liuwa Industrial Park, Kunlun Town, Zichuan District, Zibo City, Shandong Province


Copyright © 2025 Zibo Taili Industrial Ceramics Co., Ltd Alle Rechte vorbehalten

Sitemap

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.

Akzeptieren ablehnen